In Deutschland wird dringend medizinischer Nachwuchs gesucht. Die Nachfrage wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Im Krankenhausbereich werden viele Mediziner in Rente gehen. Im Bereich der niedergelassenen Mediziner werden vor allem Allgemeinmediziner sowie Hausärzte gesucht.
Unser professionelles Team, bestehend aus Ärzten, medizinischen Fachkräften Sozialpädagogen und Coachs, begleitet und unterstützt Sie während Ihres gesamten Prozesses von der Entscheidungsfindung bis zu Ihrer Facharztprüfung sowie weiteren individuellen Karriereschritten.
Weiterhin bieten wir eine intensive Beratung zu den möglichen Einkommensarten Ihrer ärztlichen Tätigkeit als Honorararzt, als Arzt im Anstellungsverhältnis, Nebentätigkeiten sowie die Unterschiede im ambulanten und stationären Bereich und/oder im ambulanten Bereitschafts- oder Notfalldienst an.
Inhalte
Beratung zur Entscheidungshilfe zur ärztlichen Tätigkeit in Deutschland
Allgemeinsprache Deutsch A1 bis B2 und medizinische Fachsprache Deutsch C1
Unterstützung Antragsformalitäten Visum und Voraussetzungen
Planung Einreise
Erstellung Angebote zur Unterkunft, Unterstützung Abschluss Mietvertrag
Unterstützung Antragsformalitäten Aufenthaltstitel & Berufserlaubnis/ Approbation
Bewerbungscoaching (zielführende Stellenrecherche, Erstellung Bewerbungsunterlagen nach deutschem Standard, Simulation von Bewerbungsgesprächen, Bewerbungs-Knigge -wie man sich am besten zielorientiert vorstellt-)
Abläufe im Klinik- bzw. Praxisalltag (Softskills, Anamnese, Diagnose, Dokumentation, Formulare, gesetzliche Vorgaben, interdisziplinäre Zusammenarbeit)
realistische Simulationen
Prozessoptimierung
Beratung Weiterbildungsabläufe
Vorbereitung Facharztprüfung
Beratung Einkommensarten/Beschäftigungsverhältnisse ärztliche Tätigkeit
Unsere individuelle Beratung und Begleitung bieten wir Ihnen in folgenden Sprachen an
Englisch
Russisch
Türkisch
Arabisch
Aserbaidschanisch
Ukrainisch
Usbekisch
Kontakt
Nicole Reichenbach
Tel.: 0371/33477825
Tel.: 01522/6932051
n.reichenbach@samalsozial.de
Unser Coaching zielt darauf ab, die beruflichen und persönlichen Kompetenzen unserer Klienten zu fördern, um eine höhere Arbeitszufriedenheit, bessere Patientenversorgung, ein effektiveres Arbeitsumfeld und sicheres Auftreten in Prüfungssituationen zu gewährleisten.
Das Coaching ist individuell auf die Bedürfnisse der Fachkraft zugeschnitten und kann zur Vorbereitung der Allgemeinsprache A1 bis B2, medizinische Fachsprache C1 und Fachkenntnissen zur Vorbereitung auf die berufliche Anerkennung in Deutschland absolviert werden.
Für schon in Deutschland tätige ausländische Ärzte erfolgt das Coaching individuell nach gemeinsamer Erfassung der vorhandenen Kenntnisse und gewünschter Intensivierung einzelner Arbeitsbereiche und/oder medizinischer Fachbereiche.
Die Angebote können sowohl in Form von Einzelcoachings als auch als Gruppentraining online oder im Präsenzunterricht in Anspruch genommen werden.
Inhalte
Allgemeinsprache A1 bis B2
Medizinische Fachsprache C1
Deutsches Gesundheitssystem
Medizinische Terminologie
Anamnesegespräch
Patientenaufnahme
Klinische Untersuchung
Patientengespräche
Ärztliche Aufklärungspflicht und Einverständniserklärung, Datenschutz
Stationsarbeit
Notfall und Notfalldokumentation
Arzt -Arzt Gespräch (Übergabe und Patientenvorstellung)
Visite
Ärztliche Dokumentationspflicht (Anamnese, Diagnosen, Untersuchungen, Untersuchungsergebnisse, Befunde, Therapien/ Eingriffe und ihre Wirkungen, Einwilligungen und Aufklärungen sowie auch Arztbriefe von vor- und mitbehandelnden Kollegen)
Ausstellung Formulare (Anordnungen, Verordnungen, Überweisungen, Atteste, Bescheinigungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Totenschein)
Formulieren von Arztberichten und Arztbriefen
Erstellung von medizinischen Gutachten
Auswertung bildgebender Diagnostik
Auswertung Laborbefunde
Auswertung psychologischer Gutachten
Realistische und abwechslungsreiche Simulation eines Klinik- oder Praxisalltag
Arzt-Patienten-Verhältnis/-Vertrauen/-Zufriedenheit steigern
Erhöhung Patienten-Compliance
positiver Einfluss auf die Heilung
Arbeitsorganisation
Stressbewältigung
Prävention psychischer Überlastung
Kommunikationsmodelle
Unser Coaching sowie unsere Gruppenangebote erfolgen durch in Deutschland approbierte Ärzte und medizinische Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung im ambulanten und stationären Bereich in deutscher Sprache für Muttersprachler folgender Sprachen:
Allgemeinsprache A1 bis B2
Englisch
Russisch
Türkisch
Arabisch
Aserbaidschanisch
Ukrainisch
Usbekisch
Bei unserer Arbeit in medizinischen Einrichtungen als auch in der sozialen Arbeit, sehen wir täglich die Notwendigkeit von gut ausgebildetem Fachpersonal in Deutschland.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus Ärzten, medizinischen Fachangestellten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialpädagogen, Erziehern, Kaufleuten, einer administrativen Leitung und einem Software-Engineer.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen und Fachpersonal eine professionelle Ausbildung bzw. Weiterbildung direkt im Herkunftsland zu ermöglichen und nach erfolgreichem Abschluss und Berufsanerkennung in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Hier ist unser großes internationales Kontaktnetzwerk und Fachpersonal in Deutschland dienlich.
Unsere Ausbildung erfolgt im Herkunftsland in Zusammenarbeit mit medizinischen Universitäten, Hochschulen für die Ausbildung im Bereich Pflege und weiterem medizinischen Fachpersonal, Krankenhäusern sowie Rehazentren.